Das Blütentelefon im Markgräflerland

Blütenstand 29.03.2023

Langsam, aber noch immer sehr verhalten, zeigt sich die Natur in und um Feldberg. Es blühen die alten Zwetschgen und Birnen sowie die Frühkirschen. Und auch in den Reben sind die ersten Knospen zu sehen.

Leider sind die Nächte immer noch viel zu kalt, sodass die Kirschblüte weiterhin auf sich warten lässt. Die Prognosen stehen also recht gut, dass die Obstblüte pünktlich zum Osterfest in ihrer vollen Pracht erstrahlt.

Der beliebte Blütenhock auf dem Stalten in Feldberg findet in diesem Jahr am Ostermontag, 10. April, statt. Der geplante Hock am 2. April wurde aufgrund schlechter Wetterprognosen leider abgesagt.

Das Blütenhock auf dem Stelli im Eggenertal ist für Sonntag, 16. April, geplant. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Die Ansage zum Blütenstand der Natur in Müllheim-Feldberg und dem Eggenertal wird bis Mitte Mai wöchentlich aktualisiert.

Über den Blütenstand können Sie sich auch telefonisch informieren:
07631-801-517

 

Das Blütentelefon

Waren Sie schon einmal zur Obstblüte im Markgäflerland? Wenn ja, werden Sie sicher den letzten Aprilwochen entgegenfiebern.

Wenn nicht, empfehlen wir Ihnen dieses einzigartige Erlebnis schnellstmöglich nachzuholen. Damit Sie zur richtigen Zeit eintreffen, haben wir als Service für Sie das »Blütentelefon« eingerichtet.

Seit 2009 können Sie ab Mitte Februar wöchentlich die voraussichtliche Blütezeit der Obstbäume – besonders die der Kirschbäume – erfahren.

Jedes Frühjahr besuchen rund 75.000 Interessierte diese Website.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Blütezeit stark vom Wetter abhängt und die Voraussage unserer Experten – je früher Sie anrufen – nur ein Richtwert ist.